Angebote und Leistungen
der Stadtbibliothek in Osterburg
Medienangebot (gefördert vom Land Sachsen-Anhalt):
- Belletristik
- Kinderbücher
- Sach- und Fachbücher
- Reiseführer
- Zeitschriften und lokale Tageszeitungen
- Hörbücher / Hörspiele für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Musik-CDs
- Filme auf DVD
- Lernsoftware, Wii- und DS-Spiele
- große Auswahl an Brettspielen
- Onleihe: digitale Medien zum Download über www.biblio24.de
allgemeine Service-Leistungen:
- Fernleihe (Sach- und Fachliteratur aus anderen Bibliotheken)
- Vorbestell-Service (Reservierung von Medien)
- PC-Arbeitsplätze mit Internet und Druckmöglichkeit
- Kopiermöglichkeit
Angebote für Schulen und Kindereinrichtungen:
Die Angebote richten sich (je nach Inhalt und Absprache) an Kindergartenkinder, Grundschüler, Haupt- und Förderschüler, Sekundarschüler, Gymnasialschüler, und Berufsschüler.
- Ausleihe von Klassensätzen an alle Schulen des Landkreises Stendal
- Einführung in die Bibliotheksbenutzung und Literaturrecherche
- Organisation von Themenvorträgen
- Buchlesungen und Buchvorstellungen zu Unterrichtsthemen
- Aktionen zur Leseförderung wie z.B. Lese-Quiz, Vorlesestunden, Vorlesewettbewerbe
- Organisation von Autorenlesungen, literarisch-musikalischen Veranstaltungen und Schreibprojekten (v.a. im Rahmen der "Osterburger Literaturtage" und von "Literatur und Schule im Landkreis Stendal")
Für Kinder:
- eigene Abteilung für Kinder mit Medien aller Art, einem Leseschiff und vielen Spielmöglichkeiten
- Feste und Aktionen zu besonderen Anlässen wie Fasching, Ostern, Halloween, Weihnachten, Ferien usw.
- kreative Beschäftigung für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren / immer ab 14:00 Uhr (malen, basteln, lesen, spielen)
Für Schüler und Jugendliche:
- eigene Abteilung mit Medien aller Art für Schüler bis 12 Jahre
- eigene Abteilung mit aktuellen Büchern für Schüler und Jugendliche ab 13 Jahren
- Aufenthaltsmöglichkeit zum Erledigen von Hausaufgaben, Überbrücken von Freistunden und Buswartezeiten
- großes Angebot an aktuellen Filmen auf DVD
- Musik-CDs, Hörbücher, PC- und Videospiele
- 2 PC-Arbeitsplätze mit Internetzugang und Druckmöglichkeit
- monatliche Schreibwerkstatt unter Anleitung der Autorin Diana Kokot
Für Erwachsene:
- Einführungen in die Bibliotheksbenutzung, Literaturrecherche, Beratung und Betreuung bei der Medienwahl
- Unterstützung der Aus- und Weiterbildung durch Beschaffung von Fachliteratur über unseren Fernleihe-Service
- Abendveranstaltungen in schönem Ambiente mit Wein und Musik, z.B. Autorenlesungen, Buchvorstellungen, Kleinkunst, Vorträge
- Auf Anfrage sowie nach Absprache und Prüfung können die Räumlichkeiten der Bibliothek (Lesesaal mit 50 Plätzen) von Vereinen oder Gruppen genutzt werden.