Stand: 28.09.2023
Die Bibliothek und die Stadtinformationen bleiben am Montag, 02. Oktober 2023, geschlossen.
Stand: 28.09.2023
24. Osterburger Literaturtage
Deutschland singt und klingt!
Freiheit, Einheit, Hoffnung
Auch in diesem Jahr treffen sich am Tag der Deutschen Einheit Menschen unterschiedlicher Generationen und Kulturen, um ab 19 Uhr auf Deutschlands Marktplätzen gemeinsam zu singen und sich dankbar zu erinnern: an das Wunder der friedlichen Revolution, die mit dem Fall der Mauer die Teilung Deutschlands beendete und damit den 3. Oktober als den besonderen Nationalfeiertag schuf. Wir alle können dankbar sein für über 75 Jahre Frieden in Freiheit – in Deutschland, einem demokratisch vereinten Land.
Um den Zusammenhalt der Gesellschaft zu stärken, lädt die Initiative Deutschland singt und klingt e.V. bundesweit ein, Mut machende Hoffnungslieder mitzusingen. In Osterburg wird das gemeinsame Singen vom Kreiskantor der evangelischen Kirchengemeinde, Friedemann Lessing, organisiert und findet auf dem August-Hilliges-Platz statt.
Mitsingen kann jeder! Die Liedauswahl ist unter www.3oktober.org zu finden.
Hier finden Sie das vollständige Programm der 24. Osterburger Literaturtage.
Stand: 28.09.2023
24. Osterburger Literaturtage
Für die Comedy-Lesung "Nur noch heute!" mit Schwedler & Bartels sind noch Karten erhältlich!
Jörg Schwedler und Dominik Bartels sind seit über 20 Jahren auf der Bühne zuhause und haben sich in dieser Zeit mit ihren humorvollen Alltagsgeschichten und bitterbösen Satiren eine treue Fangemeinde aufgebaut. Als Comedians haben sie mit ihren Programmen „Die ultimative Ossilesung“ und „Kinderfreibetrug“ das ganze Land bereist. Ihre Shows sind eine originelle Mischung aus Lesung und Comedy. Nun präsentieren die beiden Autoren ihr neues Programm „Nur noch heute!“, das sich anders als die bisherigen Shows thematisch nicht in eine Schublade stecken lässt. Stattdessen bieten sie das Beste aus 20 Jahren Bühnentätigkeit dar. Von Alltag bis Zynismus und von politischer Satire bis zu bissiger Ironie. Sie erzählen von alltäglichen Situationen, Missgeschicken und Peinlichkeiten. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Situationskomik, lebensbejahendem Humor und überraschenden Wendungen.
Datum: Donnerstag, 05. Oktober 2023
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Saal der Stadtverwaltung Osterburg, Ernst-Thälmann-Straße 10
Karten (15,00 €) in der Osterburger Bibliothek (Tel.: 03937 895309) und an der Abendkasse erhältlich.
Für Getränke und Snacks sorgt die Schülerfirma „MAG’s“ des Gymnasiums.
Hier finden Sie das vollständige Programm der 24. Osterburger Literaturtage.
Stand: 28.09.2023
24. Osterburger Literaturtage
Für den Poetry Slam sind noch Karten erhältlich!
Junge Dichterinnen und Dichter aus Osterburg und Umgebung freuen sich darauf, das Publikum mit ihrer Wortkunst zu unterhalten. Musikalisch umrahmt wird das Wortgefecht von Peter van Meegen und der Schülerband des Markgraf-Albrecht-Gymnasiums.
Datum: Freitag, 06. Oktober 2023
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Saal der Stadtverwaltung Osterburg, Ernst-Thälmann-Straße 10
Karten (2,00 €) in der Osterburger Bibliothek (Tel.: 03937 895309) und an der Abendkasse erhältlich.
Für Getränke und Snacks sorgt die Schülerfirma „MAG’s“ des Gymnasiums.
Hier finden Sie das vollständige Programm der 24. Osterburger Literaturtage.
Stand: 31.08.2023
JuBiB-Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche
Du schreibst gern eigene Gedichte oder Geschichten und möchtest dich mit anderen darüber austauschen? Dann ist die JuBiB-Schreibwerkstatt vielleicht genau das Richtige für dich! Einmal im Monat treffen sich Kinder und Jugendliche in der Bibliothek, um ihre Gedanken zu Papier zu bringen. Hilfe erhalten sie von Schriftstellerin Diana Kokot, die seit vielen Jahren junge Schreibtalente motiviert und fördert.
Nächster Termin:
Montag, 09. Oktober 2023
> 14:00 Uhr für Kinder der Klassenstufen 3 - 6
> 15:00 Uhr für Jugendliche ab Klassenstufe 7
Komm gern vorbei! Alles was du benötigst sind Stift, Papier und Fantasie. Das Angebot ist kostenfrei.
Stand: 16.08.2023
Die Fahrbücherei des Landkreises Stendal startet am Donnerstag, 17. August, nicht wie ursprünglich geplant in das neue Schuljahr. Aus betriebsorganisatorischen Gründen müssen bis auf Weiteres alle Touren entfallen. Sobald der Bücherbus wieder einsatzbereit ist, wird der Landkreis Stendal darüber informieren.
Benutzername: 8-stellige Nummer auf der Rückseite des Ausweises
Passwort: Geburtsdatum in folgender Form TT.MM.JJJJ
Zugang zu eBooks, Filmen und mehr in der "Onleihe" und auf "filmfriend":
Benutzername: 8-stellige Nummer auf der Rückseite des Ausweises
Passwort: Geburtsdatum in folgender Form TT.MM.JJJJ
Für den Kauf neuer Medien und die Durchführung von Projekten erhalten die Bibliothek und die Fahrbücherei Fördergelder vom Land Sachsen-Anhalt. Herzlichen Dank dafür!