Personalbedingt legt die Bibliothek in der Woche vom 07. bis 11. Juli 2025 eine Mittagspause ein: 12:00 - 13:00 Uhr.
Sommerferien-Programm in der Bibliothek
Während der Sommerferien lädt die Stadt- und Kreisbibliothek Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren zu sommerlichen Geschichten, Basteleien und Spielen ein. An folgenden Tagen, jeweils vormittags von 09:30 bis 11:30 Uhr, finden die Angebote statt:
Donnerstag, 03. Juli 2025
Donnerstag, 10. Juli 2025
Donnerstag, 17. Juli 2025
Donnerstag, 24. Juli 2025
Donnerstag, 31. Juli 2025
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher ist eine vorherige Anmeldung erforderlich: 03937 895309. Die Angebote sind kostenfrei.
Lesesommer XXL in der Bibliothek
Auch in diesem Jahr ruft die Osterburger Stadt- und Kreisbibliothek wieder Kinder und Jugendliche dazu auf, sich am landesweiten „Lesesommer XXL“ zu beteiligen. Wer während der Sommerferien mindestens zwei Bücher in der Bibliothek ausleiht, liest und Fragen dazu beantwortet, erhält zum Beginn des neuen Schuljahres ein vom Bürgermeister unterzeichnetes Zertifikat.
Auch auf einen Preis können die Leseratten hoffen. Denn die Fachstelle für öffentliche Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt, welche Initiatorin der Aktion ist, hat wieder ein Quiz vorbereitet.
Wer mitmachen möchte, erhält dazu in der Osterburger Bibliothek eine kurze Anleitung, die Buch-Bewertungskarten sowie die Quizkarte. Und natürlich Bücher zum Lesen! Es steht eine Vielzahl toller Geschichten und Sachbücher für jedes Alter zur Verfügung – darunter auch viele neue Bücher, die dank Fördermitteln des Landes Sachsen-Anhalt eingekauft werden konnten.
Kreisliche Kultureinrichtungen beteiligen sich an Stickeraktion
Altmärker begeben sich auf Entdeckungsreise durch die Heimat.
Der Altmärkische Regionalmarketing- und Tourismusverband (ART) hat kürzlich im Rahmen seiner Kampagne „#altmarkliebe“ eine Sticker-Aktion gestartet. Daran beteiligen sich auch die Kultureinrichtungen in Trägerschaft des Landkreises Stendal. Wer die Kreisbibliothek oder das Kreismuseum in Osterburg oder das Prignitz-Museum in Havelberg besucht, kann damit Sticker sammeln.
Mit jedem Sticker beginnt ein kleines Abenteuer: Der ART ruft die Altmärker dazu auf, ihre Heimat neu zu entdecken - von historischen Klöstern bis zu gemütlichen Cafés. Wer etwa Museen besucht oder auf der Elbe paddelt kann jetzt Sticker sammeln und mit einem vollen Stickerheft eine Belohnung erhalten. Über 75 Sticker-Partner sind bereits bei der Aktion dabei. Die Sticker-Sammelhefte sind ab sofort bei allen teilnehmenden Partnerbetrieben erhältlich.
Weitere Informationen zur Aktion gibt es im Internet unter www.altmark.de/stickerfieber. Interessierte Gastgeber, Freizeit-, Gastronomie- oder eine Kultureinrichtung können noch immer Stickerpartner werden. Weitere Informationen dazu gibt es online unter www.altmarkliebe.de/sticker-partner.
Tourenplan Bücherbus 2. Halbjahr 2025
Wann und wo der Bücherbus des Landkreises Stendal Station macht, können Sie im Tourenplan nachlesen:
Die Hansestadt Osterburg lobt den Kulturpreis 2025 aus
Würdigung des kulturellen Engagements
Die Hansestadt Osterburg möchte in diesem Jahr wieder Vereine, Gruppen oder Einzelpersonen ehren, die sich um das kulturelle Leben in der Einheitsgemeinde verdient gemacht haben. Folgende Bereiche können dabei Berücksichtigung finden:
- Kunst
- Literatur
- Musik
- Theater
- Tanz
- Heimat- und Traditionspflege
Belohnt wird das Engagement mit 500,00 Euro.
Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine der Hansestadt Osterburg sind daher aufgerufen, ihre Vorschläge oder Bewerbungen schriftlich und mit einer aussagekräftigen Begründung bis zum 18. Juli 2025 an folgende Adresse zu richten:
Stadt- und Kreisbibliothek
- Kulturehrung 2025 -
Großer Markt 10
39606 Hansestadt Osterburg (Altmark)
>> oder per E-Mail: bibliothek@osterburg.de
Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der 26. Osterburger Literaturtage vom 29.09. bis 11.10.2025.
26. Osterburger Literaturtage 2025
Freuen Sie sich wieder auf ein vielfältiges OLITA-Programm im Herbst!
>> PROGRAMM OLITA 2025 <<
Der Herbst ist die Zeit, in der die Natur eine Seite umblättert, so heißt es. Und obwohl wir gerade noch den Sommer genießen, richtet sich unser Blick bereits auf den Oktober, der auch in diesem Jahr wieder eine reiche Auslese an Veranstaltungen verspricht. Denn die 26. Ausgabe der Osterburger Literaturtage steht bevor und wartet mit vielen literarischen Höhepunkten auf. Fühlen Sie sich herzlich zu den Lesungen und Kleinkunstabenden eingeladen!
Programm-Veröffentlichung (am 12. Juni 2025)
in der Presse und auf den Internetseiten der Bibliothek und Stadtverwaltung
Kartenvorverkauf + Reservierungen (seit dem 16. Juni 2025)
in der Stadt- und Kreisbibliothek Osterburg, Großer Markt 10
telefonisch (03937 895309) oder vor Ort zu folgenden Zeiten:
Mo u. Di 9 – 16 Uhr / Mi geschlossen / Do 9 – 18 Uhr / Fr 9 – 15 Uhr
Vortrag "Das verkehrte Preußen-Bild" mit Karl Georg Spanier
Am 26. August um 19:00 Uhr lädt die Stadt- und Kreisbibliothek Osterburg zu einem Vortrag mit Karl Georg Spanier ein. Nähere Informationen folgen...
Benutzername: 8-stellige Nummer auf der Rückseite des Ausweises
Passwort: Geburtsdatum in folgender Form TT.MM.JJJJ
Zugang zu eBooks, Filmen und mehr in der "Onleihe" und auf "filmfriend":
Benutzername: 8-stellige Nummer auf der Rückseite des Ausweises
Passwort: Geburtsdatum in folgender Form TT.MM.JJJJ
Für den Kauf neuer Medien und die Durchführung von Projekten erhalten die Bibliothek und die Fahrbücherei Fördergelder vom Land Sachsen-Anhalt. Herzlichen Dank dafür!